Behala

BEHALA - Berliner Hafen- und
Westhafenstr. 1
13353 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-39095-0
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 89951
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hafenbetriebe
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
96 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1923
Eigentümer

Eigentümer:  Land Berlin

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 29.841 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
11
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
65
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hafenbetriebe
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Behala ist ein Dienstleistungsunternehmen aus dem Logistikbereich mit Sitz in Berlin, das sich auf den Güterumschlag im Hafenverkehr spezialisiert hat. Behala steht für Berliner Hafen- und Lagerhausgesellschaft.

Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem:
  • Umschlag von Schwer- und Massengut
  • Transport
  • Lagerung von Massengütern und Stückgütern
  • Immobilienverwaltung, -verkauf und -vermietung
  • Bereitstellung von Bootlagerplätzen

Im Hinblick auf den Umschlag von Containergütern betreibt die Behala mit ihrem Kooperationspartner Talke Logistic Services den Rhein-Spree-Express, eine Containerbahnlinie, die mehrere Umschlagterminals und Häfen zwischen Rhein und Spree verbindet. Die Behala verfügt über Umschlaggeräte, die einen Schwergutumschlag im Tandemhub bis 500 Tonnen ermöglichen sowie über Hallen, Silos und Freiflächen, die die Lagerung von unter anderem Kaffee und Baumaterial in Mengen bis 20.000 Tonnen erlauben.

Bei Massengütern wie Kies, Sand, Splitt, Flugasche, Getreide, Schrott oder Brennstoffen erfolgt der Umschlag sowohl aus Binnenschiff, als auch aus LKW und Bahn. Krane mit einer Tragfähigkeit bis 25 Tonnen, Mobilbagger, Radlader und Bandanlagen kommen hierbei zum Einsatz. Der firmeneigene Schwergutkran hat eine Tragfähigkeit von 350 Tonnen und es werden mehrere Schwergutabstellflächen zur Verfügung gestellt.

Die Verladung erfolgt in Verbindung zu den Seehäfen Hamburg, Bremerhaven, Rotterdam, Antwerpen und Szczecin sowie zu den Binnenhäfen im Inland und in ganz Europa. Projektladungen aller Art, insbesondere Kraftwerksturbinen, Generatoren und Industrieanlagen stehen dabei im Mittelpunkt. Mit etwa 120 Beschäftigten und einem Umschlag- und Transportvolumen von 4.000.000 Tonnen pro Jahr betreibt die Behala einen der größten Binnenhäfen in Deutschland. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Land Berlin

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1923: Unternehmensgründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hafenbetriebe