Berliner Wasserbetriebe

Berliner Wasserbetriebe
Neue Jüdenstr. 1
10179 Berlin
Deutschland
Telefon: 0800-2927587
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRA 30951
UIN: DE136630247
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Wasserwerke
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
4.216 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1990
Eigentümer

Eigentümer:  Land Berlin

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 672 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
415
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
3387
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Wasserwerke
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Berliner Wasserbetriebe versorgen 3,5 Millionen Menschen in Berlin und in der näheren Umgebung mit Trinkwasser und entsorgen das Abwasser von 3,9 Millionen Menschen.

Das Wasser kommt aus neun Wasserwerken:
  • Friedrichshagen am Müggelsee (seit 1893)
  • Wuhlheide mit 98 Brunnen (seit 1914)
  • Kaulsdorf mit 16 Brunnen (seit 1916)
  • Stolpe an der Havel (seit 1911)
  • Tegel am Tegeler See (seit 1877)
  • Spandau mit 44 Brunnen (seit 1897)
  • Tiefwerder mit 55 Brunnen (seit 1914)
  • Kladow mit 14 Brunnen (seit 1932)
  • Beelitzhof I+II (seit 1888)

Das Unternehmen wurde 1852 gegründet.

Gesellschafter der Berlinwasser Gruppe sind das Land Berlin mit 50,1 Prozent und der deutsche Energiekonzern RWE und der französische Wasserversorger Veolia mit jeweils 24,95 Prozent. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Land Berlin

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1990: Gründung der Berliner Wasserbetriebe
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Wasserwerke