FC Ingolstadt

FC Ingolstadt 04 Fussball GmbH
Am Sportpark 1b
85053 Ingolstadt
Deutschland
Telefon: 0841-88557-0
Amtsgericht Ingolstadt
HRB 4543
UIN: DE257000215
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Fußballvereine
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
86 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2004
Eigentümer

Eigentümer:  Volkswagen AG Porsche-Piech/Niedersachsen

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 11.519 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
28
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fußballvereine
75% unter 50 Mitarbeiter
21% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Der FC Ingolstadt ist ein bayerischer Fußballverein, der seit der Saison 2015/2016 in der 1. Fußball-Bundesliga vertreten ist. Die Geschäftsstelle samt Stadion befindet sich in der oberbayerischen Stadt Ingolstadt. Seine Heimspiele trägt der Verein seit dem Jahr 2010 im Audi-Sportpark aus, der knapp 16.000 Zuschauern Platz bietet. Das vollüberdachte Stadion wurde auf dem ehemaligen Bayernoil-Raffineriegelände im Osten Ingolstadts fertiggestellt.

Audi ist außerdem über das Unternehmen Quattro Anteilseigner der Spielbetriebsgesellschaft und über das Unternehmen Audi Immobilien Verwaltung Eigentümer des Audi-Sportparks.

Gegründet wurde der Verein, dessen Spieler auch Schanzer genannt werden, im Jahr 2004. Er entstand durch die Ausgliederung der Fußballabteilungen der Vereine MTV Ingolstadt und ESV Ingolstadt. Initiiert wurde die Gründung durch den Unternehmer Peter Jackwerth. Während die Fußballabteilung des MTV im März des Jahres 1905 gegründet wurde, liegen die Wurzeln von ESV Ingolstadt-Ringsee im Jahr 1919.

Im Mai des Jahres 2008 stieg der FC Ingolstadt in die 2. Fußball Bundesliga auf, jedoch blieb man in der Rückrunde elf Spiele lang sieglos und musste direkt wieder in die dritte Liga absteigen. Ein Jahr später gelang der Mannschaft der Wiederaufstieg. Im Oktober 2014 schaffte der FC Ingolstadt durch einen Sieg beim FSV Frankfurt das 18. Auswärtsspiel hintereinander ohne Niederlage, was zuvor noch keinem Verein in der 40-jahrigen Geschichte der 2. Bundesliga gelungen war.

Mit dem Erreichen des ersten Platzes der 2. Fußball Bundesliga in der Saison 2014/2015 schaffte es der Fußballclub in die erste Fußball-Bundesliga aufzusteigen. Damit ist Ingolstadt der 54. Bundesligist der Geschichte.

Aber auch der Frauenfußball gewinnt in Ingolstadt zunehmend an Bedeutung. Die erste Frauenmannschaft des FC Ingolstadt 04 startete 2004 in der Bezirksoberliga Oberbayern. Sieben Jahre später gelang der Aufstieg in die Landesliga Süd. Direkt darauf gelang der Aufstieg in die Bayernliga. Seit 2014 sind die Ingolstädterinnen in der Regionalliga Süd vertreten.

Diese Firmen gehören auch zu Volkswagen AG Porsche-Piech/Niedersachsen

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2004: Entstanden aus den Vereinen MTV Ingolstadt und ESV Ingolstadt
  2. 2007: Gründung der FC Ingolstadt 04 Fußball GmbH
  3. 2013: Peter Jackwerth verkauft 19,94 Prozent an die Quattro GmbH
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Fußballvereine