Hasen-Bräu

Hasen-Bräu
Unterer Talweg 87
86179 Augsburg
Deutschland
Telefon: 0821-3299-0
Amtsgericht Augsburg
HRB 16266
UIN: DE811131624
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Brauereien
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
45 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1464
Eigentümer

Eigentümer:  Oetker 2=Oetker/v. Luttitz/Schweizer/Graf Douglas

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 50.752 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
20
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Brauereien
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Hasen-Bräu ist eine der ältesten Brauereien von Augsburg.

Der Name entstand im 18. Jahrhundert, als in die der Brauerei angeschlossene Schankstube sich ein Hase verirrte. Der Wirt verfolgte ihn kreuz und quer durchs Brauhaus und fiel dann auf die Nase. Seitdem erhielt er und sein Bier den Spottnamen Hasen-Bräu.

Die Produktpalette umfasst Augsburger Original Hasen hell, Weißbier mit feiner Heferübung, Oster-Festbier sowie kräftiges Festbier. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Hasen Oster-Festbier Flasche in der Fasche, im Kasten oder auch in der Tragepackung.

Die Brauerei Hasen-Bräu ist eine der ältesten Brauereien Augsburgs. Ihre Anfänge gehen zurück bis ins Jahr 1464.

Diese Firmen gehören auch zu Oetker 2=Oetker/v. Luttitz/Schweizer/Graf Douglas

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1464: Erste Erwähnung einer Brauerei
  2. 1815: Matthias Rösch kauft die Brauerei Zum Hasen
  3. 1890: Aktienbrauerei
  4. 1992: Übernahme Bürgerliche Brauhaus Augsburg-Göggingen
  5. 1996: Die Bayerische Vereinsbank verkauft Aktien an die Inselkammer-Gruppe
  6. 2003: Inselkammer erwirbt den Rest und gliedert in Brau+Brunnen ein
  7. 2004: Oetker erwirgt Brau+Brunnen
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Brauereien