Historische Museen Hamburg

Stiftung Historische Museen Hamburg
Holstenwall 24
20355 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-428131-171
Amtsgericht Keine
UIN: DE257913610
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Museen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
300 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Eigentümer

Eigentümer:  Hansestadt Hamburg

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 21.892 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
25
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Museen
95% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Stiftung Historische Museen Hamburg ist ein Verbund historischer Museen in Hamburg und Umgebung, die die Stadt- und Kulturgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart präsentieren.

Teil der im Jahr 2008 zusammen geführten Stiftung sind das Altonaer Museum, das Hamburg Museum, das Museum der Arbeit sowie die jeweiligen Außenstellen.

Ursprünglich waren auch das Archäologische Museum Hamburg, auch Helms Museum genannt, sowie einige Außenstellen wie das Museum für Bergedorf und die Vierlande und das Rieckhaus Teil der Stiftung, doch mussten diese auf einen Beschluss vom Januar 2013 hin die Stiftung verlassen. Dieser Beschluss sollte der finanziellen Stabilität der Stiftung dienen. Ebenfalls aus finanziellen Gründen gab es im Jahr 2010 den Plan, das Altonaer Museum zu schließen, dieser scheiterten jedoch aufgrund öffentlicher Proteste.

Die Stiftung setzt sich organisatorisch aus einem Stiftungsrat und einem Vorstand zusammen und untersteht der Kulturbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg.

Diese Firmen gehören auch zu Hansestadt Hamburg

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Museen