Saria

SARIA A/S GmbH & Co. KG
Norbert-Rethmann-Platz 1
59379 Selm
Deutschland
Telefon: 02592-210-0
Amtsgericht Dortmund
HRA 15385
UIN: DE125906359
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Recyclingunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.000 - 4999
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Eigentümer

Eigentümer:  Remondis Rethmann Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 756 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
35
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1838
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Recyclingunternehmen
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Saria Bio-Industries ist das größte familiengeführte europäische Unternehmen im Bereich der Schlachtabfall- und Tierkörperentsorgung und -verwertung.

Gesellschaften
  • ReFood, Selm
ReFood hat sich auf das Einsammeln und Aufbereiten von Lebensmittelresten aus Kantinen, Großküchen, Hotel- und Gaststättengewerbe, Lebensmitteleinzelhandel und Lebensmittelproduktion spezialisiert. In diesem Marktsegment ist ReFood Marktführer. 14 bundesweite Standorte holen die Abfälle von 60.000 Anfallstellen ab.
  • ecoMotion
ecoMotion hat sich auf die Herstellung und Vertrieb von Biodiesel aus tierischen Fetten spezialisiert. Seit 2001 wird in Malchin Biodiesel mit einer Jahreskapazität von 12.000 to. produziert. 2006 wurde zwei neue Anlage eröffnet. Eine in Sternberg mit einer Jahreskapazität von 100.000 to. eröffnet und eine weitere Anlage mit einer Jahreskapazität von 100.000 to. in Lünen.
  • KFU Group
Die KFU Group hat sich auf die Verarbeitung von Knochen und Fetten spezialisiert. Der Name KFU steht für Knochen und Fettunion. Neben der Verwaltung in Marl gibt es noch fünf Niederlassungen in Deutschland, eine in Österreich und eine in der Schweiz.
  • Unilmelt
Unimelt ist einer der europaweit bedeutendsten Hersteller von natürlichen Speisefetten. Zum Transport zu den Produktionsstätten werden Speziallastwagen eingesetzt.
  • Vereinigte Fischmehlwerke Cuxhaven
Die Vereinigten Fischmehlwerke in Cuxhaven verarbeiten frische Fischabschnitte und Fischreste, die bei der Fischverarbeitenden Industrie in Deutschland sowie in angrenzenden Ländern anfallen. Aus den Resten wird dann Garnelenmehl, Lachsfischmehl sowie Lachsfischöl.
  • RTR
RTR hat sich auf den Vertrieb von Mehlen und Fetten spezialisiert.

Das Unternehmen ist vor allem aufgrund der BSE-Krise groß geworden. Bis zum Jahre 2000 durften Tiermehle und Tierfette als Futtermittelkomponenten in der Tiermast eingesetzt werden. Auf Grund der BSE-Krise wurde ein generelles Tiermehl-Verfütterungsverbot verhängt. Das führte dazu, dass die Reste entsorgt werden mussten.

SARIA Bio-Industries gehört zu 100 Prozent zum Familienunternehmen Rethmann. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Remondis Rethmann Familie

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2017: Übernahme der Duisburger Fettschmelze
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Recyclingunternehmen