Eberhard Karls Universität

Eberhard Karls Universität Tübingen
Geschwister-Scholl-Platz
72074 Tübingen
Deutschland
Telefon: 07071-29-0
Amtsgericht KdÖR
UIN: DE812383453
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hochschulen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
7.700 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1477
Eigentümer

Eigentümer:  Land Baden-Württemberg

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 1.046 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hochschulen
94% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Eberhard Karls Universität in Tübingen ist eine staatliche Universität und bot im Wintersemster 2019/2020 für etwa 27.200 Studenten in über 200 Studiengängen Lehrinhalte, die auf 7 Fakultäten aufgeteilt sind.

Die Fakultäten heißen Evangelische Theologie, Katholische Theologie, Jura, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Medizin, Philosophie und Mathematik- und Naturwissenschaften.

Rund 530 Professoren und 4.900 Wissenschaftler vermitteln Wissen und forschen an der Universität Tübingen, die sich auf 175 Gebäude in der Stadt verteilt. Insgesamt beschäftigt die Hochschule etwa 10.000 Menschen, inklusive der Universitätskliniken. Diese verfügen über 17 Kliniken mit zusammen über 1.500 Betten. Über 100 Institutsbibliotheken stellen etwa sechs Millionen Bücher zur Verfügung.

Die Universität Tübingen ist nach dem württembergischen Herzog Karl Eugen benannt und zählt zu den ältesten der deutschen Universitäten. Eröffnet wurde sie im Jahr 1477. Sie ist eng mit dem Evangelischen Stift verbunden, das 1535 gegründet wurde und berühmte Denker wie Kepler, Hölderin, Hegel und Schelling beheimatete. 1863 erhielt Tübingen als erste deutsche Universität eine eigene naturwissenschaftliche Fakultät. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Land Baden-Württemberg

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1477: Gründung der Universität
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hochschulen