Firmenübernahmen aus dem Jahr 1984 von mittelständischen Unternehmen und Großunternemen in Deutschland. Recherchiert von der wer-zu-wem Redaktion auf Basis von Pressemeldungen, Meldungen des Kartellamts und eigener Recherchen.
Innecken
(Handwerker) Der Schwiegersohn von Alwin Kohl verkauft die Firma an Familie Treudt |
Bettenhaus Steib
(Bettenmärkte) Übernahme der Firma Betten Wagner in Schwabach |
Dittmeyer's Frucht-Plantagen
(Unternehmen Obst & Gemüse) Verkauf der Saftmarken an Procter & Gamble |
ALD Automotive
(Leasinggesellschaften) Einstieg der Deutschen Bank |
Duncker & Humblot
(Fachverlage) Professor Dr. h.c. Norbert Simon übernimmt den Verlag |
Compur Monitors
(Mess- und Regeltechnik) Vollständige Übernahme durch Bayer |
Malmedie
(Maschinenbauer) Verkauf des Unternehmens an Horst Heinrich Altenhein |
Galeria Restaurant
(Systemgastronomie) Übernahme der Restaurants der Kaufhalle |
Electrolux
(Elektrische Haushaltsgeräte) Kauf des italienischen Herstellers Zanussi |
Fürst-Gruppe
(Sicherheitsdienste & Bewachungsunternehmen) Übernahme der Firma König in Weiden |
Galeria
(Kaufhäuser) Der Zigarettenkonzern BAT übernimmt 51 Prozent von Horten |
Hartmann Spezialkarosserien
(Nutzfahrzeughersteller) Übernahme durch Heinz Friederichs |
Bendner & Vodermaier
(Bauunternehmen) Übernahme durch Josef Vodermaier |
Transwaggon
(Logistikunternehmen) Übernahme des schwedischen Waggonvermieters Nordwaggon |
ARCO Chemie
(Lohnhersteller) Veräußerung der Zirkulin Werke GmbH an die Roha Arzneimittel GmbH & Co KG |
Hamelin (Elba/Pelikan)
(Büroartikelhersteller) Pelikan geht an die Schweizer Condorpart AG |