Firmenübernahmen aus dem Jahr 1981 von mittelständischen Unternehmen und Großunternemen in Deutschland. Recherchiert von der wer-zu-wem Redaktion auf Basis von Pressemeldungen, Meldungen des Kartellamts und eigener Recherchen.
AKN
(Bahngesellschaften) Übernahme Alsternordbahn und Elmshorn-Barmstedt-Oldesloer Eisenbahn |
Holzmann Druck
(Druckereien) Übernahme der Vereinigten Kunstanstalten Kaufbeuren |
Nadler Feinkost
(Feinkosthersteller) Übernahme einer Produktionsstätte in Bremerhaven |
Neuman Aluminium
(Autozulieferer) Übernahme durch die Familie Dr. Grupp |
Optiker Bode
(Optiker) Übernahme durch die amerikanische G. D. Searl |
Tipper Tie
(Maschinenbauer) Übernahme durch Dover |
Unilever
(Lebensmittelhersteller) Verkauf der Werbeagentur Lintas |
Unilever
(Lebensmittelhersteller) Verkauf der Ölmühlen Thörl und Spyck |
Prefa
(Baustoffhersteller) Übernahme durch Tubex |
Vortella Lebensmittelwerk
(Lebensmittelhersteller) Übernahme der Berliner Margarinefabrik Wiesana |
Sanhua Aweco
(Elektrische Haushaltsgeräte) Beteiligung durch Hannover Finanz |
Märkisches Landbrot
(Brotfabriken) Übernahme durch Joachim Weckmann |
Bosch Sicherheitssysteme
(Gebäudetechnik) Bosch übernimmt Telenorma |
Felina
(Unterwäscheproduzenten) Einstieg einer Schweizer Investorengruppe |
Starkey Laboratories
(Medizintechnik) Austin übernimmt das deutsche Unternehmen Willco |
Concorde Reisemobile
(Wohnmobile & Caravan) Erwerb des Werkes Aschbach von Tabbert |
Metzgerei Hirtle
(Metzgereien) Übernahme der gepachteten Metzgerei |
Fuchs Gewürze
(Gewürzhersteller) Übernahme von Weiand |
Feilo Sylvania
(Leuchtenhersteller) Verkauf des Geschäftsbereichs GTE an Philips Nord Amerika |
Bäko Mittelbaden
(Großverbraucher-Service) Fusion mit der Hefebezugsgenossenschaft Karlsruhe |
Klaus Multiparking
(Aufzugsfirmen) Verkauf des Betriebsteils in Memmingen |
Cemex Deutschland
(Zementindustrie) Übernahme Rheinisch-Westfälische Kalkwerke und Hüttenzement |
Medisana
(Medizintechnik) Übernahmen durch die Xiamen Comfort Science & Technology Group |
MediSeal
(Verpackungsindustrie) Zusammenschluss von Klöckner and Otto Hänsel |
Feuerland-Werkstätten
(Hersteller von Eisenbahntechnik) Ernst Beilhack verkauft den Betrieb an Klaus Hünig |
Normfest
(Autoteile-Handel) Übernahme durch die Würth-Gruppe |
Goldenes Rheinhessen
(Wein- und Sektkellereien) Übernahme K. + F. Bliem in Bornheim |
Bemo Modelleisenbahnen
(Spielzeughersteller) Übernahme des Schmalspurprogramms von Merker und Fischer |
Wärmetechnik Leickel
(Handwerker) Übernahme durch die VEBA Kraftwerke Ruhr |
Karl Schmidt Fabrik für Gießereibedarf
(Werkzeughersteller) Übernahme durch die Firmengruppe Gundlach |
Helmut Müller
(Speditionen) Horst Werner übernimmt 51 Prozent |
LKT Reutlingen
(Handwerker) Übernahme der Schlosserei Götz |
Rebhan Werkzeugbau
(Werkzeugbauer) Übernahme des Unternehmens durch Horst Rebhan |
Elektro Ramm
(Handwerker) Elektromeister Dietmar Ramm übernimmt den Betrieb von Herrn Werner Ranft |
Schlote
(Autozulieferer) Das Werk in Saarbrücken geht an Atlas Copco |
Raiffeisenbank Baisweil-Eggenthal-Friesenried
(Volksbanken & Raiffeisenbanken) Zusammenschluss RB Eggenthal und RB Baisweil-Lauchdorf |
Electrolux
(Elektrische Haushaltsgeräte) Kauf des deutschen Herstellers Progress |
Ohly
(Lebensmittelhersteller) Die Hefewerke gehen an die Hüls AG |
BLZ Scherz + Cramer
(IT-Beratung & Systemintegration) Zusammenschluss BLZ Scherz + Cramer |
Airbus Werk Bremen
(Flugzeugbauer) VFW mit Messerschmitt-Bölkow-Blohm zu MBB |