Firmenübernahmen (M&A) 2010

Firmenübernahmen aus dem Jahr 2010 von mittelständischen Unternehmen und Großunternemen in Deutschland. Recherchiert von der wer-zu-wem Redaktion auf Basis von Pressemeldungen, Meldungen des Kartellamts und eigener Recherchen.

Alliance Medical (Softwarehersteller)
Lloyds Bank, Commerzbank und M&G Investments übernahmen 85 Prozent
Secutimetec (Sonstige Einzelhandelsläden)
Übernahme des Schlüsseldienstes Niebuhr aus Burgwedel
Kanzlei Mingers & Kreuzer (Rechtsanwälte & Notare)
Markus Mingers übernimmt die Kanzlei
MBG International Premium Brands (Brauereien)
Herb und Jürgens kaufen die Krombacher-Anteile zurück
SsangYong (Autohersteller)
Übernahme durch Mahindra
Dystar (Farbenhersteller)
Übernahme durch die indische Kiri Dyes and Chemicals
Sanicare (Apotheken)
Übernahme der Sarepta-Apotheke in Bielefeld
Wüstenrot & Württembergische (Versicherungsgesellschaften)
Übernahme der Allianz-Dresdner Bauspar AG
Vermeer (Baumaschinenhersteller)
Übernahme durch die Kifour Holding AG
Bio Planete (Mühlenbetriebe)
Übernahme durch Bio Planète SAS
Scoyo (Softwarehersteller)
Verkauf an den Kinderfernsehsender Super RTL
(Verkäufer: Bertelsmann)
Acushnet (Sportartikelhersteller)
Cobra Golf wird an Puma verkauft
(Verkäufer: Acushnet Company)
Gerhardi Kunststofftechnik (Autozulieferer)
Mehrheitsbeteiligung am Spritzgießer Megatec
B&L (Fachverlage)
Kauf der Fachzeitschrift Schulverpflegung
Kamptmann (Ventilatoren)
Übernahme durch Karl Klein Ventilatorenbau
Ontex Healthcare (Haushaltschemie/Körperhygiene)
Verkauf an TPG
Lohmann Systemtechnik (Maschinenbauer)
Übernahme aus der Insolvenz durch Krone
(Verkäufer: Insolvenzverwalter)
Bürkle (Maschinenbauer)
Auctus übernimmt die Mehrheit
TopTen Friseure (Friseure)
Dirk Gresch kauft die Friseurkette von Essanelle
Rohde Tiefbau (Bauunternehmen)
Kauf der Firma Reisse Gleisbau
Abels Fleisch (Fleischwarenindustrie)
Hanz Zimmermann kauft die Firma Abels
(Verkäufer: Manfred Abel)
Heitec PTS (Automation)
Zusammenschluss mit der Heitec AG
(Verkäufer: Erhardt/Abt)
Bäko West (Großverbraucher-Service)
Fusion BÄKO Düsseldorf und BÄKO Rhein-Ruhr
Lloyd Werft (Werften)
Dieter Petram übernimmt 20 Prozent
Lorenz Wooden Game Accessories (Spielzeughersteller)
Übernahme durch Simba Toys
(Verkäufer: Insolvenzverwalter)
NTT DATA (IT-Beratung & Systemintegration)
Übernahme von Dimension Data
DGN Deutsches Gesundheitsnetz Service (Softwarehersteller)
Verkauf des Unternehmens
(Verkäufer: Deutschen Apotheker- und Ärztebank)
Auto Bierschneider (Autohändler)
Übernahme Autohaus Simon&Cooper in Ingolstadt
Undine Restaurant (Themengastronomie)
Britta Bruch übernimmt die Udine
Dendrit (Softwarehersteller)
Übernahme durch die Kemper-Gruppe
JenaValve Technology (Medizintechnik)
GIMV beteiligt sich an dem Unternehmen
Netgo Group (IT-Beratung & Systemintegration)
Übernahme CSM Business Solutions
(Verkäufer: Martin Müller)
Seuthe (Maschinenbauer)
Übernahme durch die ASMAG
Bisping Medizintechnik (Grosshandel-Medizintechnik)
Andreas Hegenbart wird Inhaber
Bruchhage Metallwaren (Hersteller von Verbindungstechnik)
Übernahme durch Volme Industriebeteiligungen
Fröhlich Heizung-Sanitär (Handwerker)
Eintritt in die Unternehmensgruppe Daume
USM Nord (Werften)
Übernahme durch die Heinrich Rönner Firmengruppe
Meininger Tageblatt (Zeitungsverlage & Zeitschriftenverlage)
Die Mediengruppe Oberfranken beteiligt sich mit 50 Prozent
Zielbauer (IT-Beratung & Systemintegration)
Übernahme durch die Heldele GmbH
HVT Potsdam (Handwerker)
Beteiligung an der Lufthig Gesellschaft für Lüftungs- und Klimatechnik
Jena-Optronik (Optoelektronik)
Verkauf an die EADS-Tochter Astrium
William Grant & Sons (Spirituosenindustrie)
Kauf der Marken Tullamore Dew, Irish Mist, Carolans und Frangelico
Tietz Baustoffe (Baustoffhändler)
Übernahme durch Matthias Hofrichter
AuK Intensiv (Pflegedienste)
Übernahme der IPO GmbH (jetzt AuK Intenstiv)
Nexteer Automotive (Autozulieferer)
Übernahme durch Pacific Century Motors