Firmenübernahmen (M&A) 2020

Firmenübernahmen aus dem Jahr 2020 von mittelständischen Unternehmen und Großunternemen in Deutschland. Recherchiert von der wer-zu-wem Redaktion auf Basis von Pressemeldungen, Meldungen des Kartellamts und eigener Recherchen.

Premier Inn Deutschland (Hotels)
Übernahme eines Portfolios von 13 Hotels der Acomhotel-Gruppe
Carolinen Brunnen (Getränkeindustrie)
Übernahme durch Hassia
Schlossquell Güstrow (Getränkeindustrie)
Übernahme durch Hassia
Gaensefurther Schlossbrunnen (Getränkeindustrie)
Übernahme durch Hassia
Traxpay (FinTech)
Deutsche Bank steigt bei Fintech Traxpay ein
CS Wismar (Solarenergie)
Centrotec übernimmt Pari Group
M-Cube Deutschland (Ladenbauer)
Übernahme durch M-Cube
Medienhaus Bauer (Zeitungsverlage & Zeitschriftenverlage)
Medienhaus Bauer geht an Lensing Media
ConverterTec (Hersteller von Elektrotechnik)
Übernahme durch Aurelius
(Verkäufer: Woodward)
CPA Global Deutschland (IT-Beratung & Systemintegration)
Clarivate übernimmt das Unternehmen
Osthus (IT-Beratung & Systemintegration)
Übernahme durch Auctus
(Verkäufer: Torsten Osthus)
Hico (Medizintechnik)
Übernahme durch Pfm Medical
Landbäckerei Sommer (Bäckereien)
Auctus übernimmt die Bäckereikette
(Verkäufer: Silver Investment Partners)
Georg Parlasca Keksfabrik (Süßwarenindustrie)
Auctus beteiligt sich an dem Kekshersteller
(Verkäufer: Familie Parlasca)
Renk Group (Maschinenbauer)
Übernahme durch Triton
Emkon Automation (Maschinenbauer)
Übernahme durch die Optima Unternehmensgruppe
Hausheld (IT-Beratung & Systemintegration)
Die Deutsche Beteiligungs AG kauft sich bei dem Unternehmen ein
Sapiens Germany (Softwarehersteller)
Übernahme durch Sapiens
(Verkäufer: Bayerischen Versicherungsgruppe)
ISKA Infrastruktur (Bauunternehmen)
Verkauf an die DBAG
(Verkäufer: Familie Schön)
Kaiserhof Usedom (Hotels)
Maritim-Hotel Kaiserhof auf Usedom geht an Arcona
(Verkäufer: Maritim)
Neckar-Käpt'n (Fährenunternehmen & Kreuzfahrt Reedereien)
Jens Caspar kauft das Unternehmen zusammen mit einem Partner
Neoss (Medizintechnik)
CareCapital erwirbt Neoss
Ährensache (Bäckereien)
Übernahme durch das Ehepaar Kuyumcu
(Verkäufer: Johannes Wenning)
Klann (Verpackungsindustrie)
Übernahme durch Accursia Capital
(Verkäufer: Mutares)
Likum (Komponentenhersteller)
Kauf aus der Insolvenz durch Accursia Capital
(Verkäufer: Insolvenzverwalter)
Wahler Berufskleidung (Textilindustrie)
Übernahme durch Haix
(Verkäufer: Wahler Familie)
IQDoQ (IT-Beratung & Systemintegration)
Verkauf an die niederlänsische Total Specific Solutions
(Verkäufer: Materna)
Glaston Germany (Maschinenbauer)
Übernahme durch Glaston
(Verkäufer: Bystronic (Schweiz))
Winckel (Hersteller von Elektrotechnik)
Verkauf an die Inotec-Gruppe
Eiffage Infra-Bau (Bauunternehmen)
Eiffage Infra-Süd erwirbt Gleisbauunternehmen Muggenthaler
(Verkäufer: Familie Muggenthaler)
Raiffeisen Emsland-Süd (Landhandel)
Verschmelzung mit der Raiffeisen Beesten-Schapen
(Verkäufer: Fusion)
Berlin Schweizerhof (Hotels)
Verkauf des Hotels
(Verkäufer: Valuestate Hotels)
Eloria Erlebnisfabrik (Freizeitparks & Attraktionen)
Übernahme durch die Berliner Paperdice Gruppe
(Verkäufer: Insolvenzverwalter)
Cimpress (Druckereien)
Vistaprint übernimmt 99Designs
Scraegg (Elektrische Haushaltsgeräte)
Oetker investiert in das Unternehmen
Volksbank Raesfeld und Erle (Volksbanken & Raiffeisenbanken)
Verschmelzung mit der Volksbank Erle
Autohaus Unterberger (Autohändler)
Kauf des Oldtimer-Restaurators Jensen Classic
(Verkäufer: Helge Jensen)
Cenit Systemhaus (IT-Beratung & Systemintegration)
Primepulse beteiligt sich mit 15 Prozent
ProTech (Kunststoffteile)
Übernahme durch Sytech-Gruppe und Umfirmierung in Protech
(Verkäufer: Familie Spitzmüller)
Thüringer Hof zu Leipzig (Themengastronomie)
Christian Laube übernimmt den Thüringer Hof
Marschner Electronics (Hersteller von Elektrotechnik)
Übernahme durch Tech Power Electronics
(Verkäufer: Tabuchi)
Katek (Electronic Manufacturing Service)
Übernahme der Leesys Leipzig Electronic
(Verkäufer: Investorengruppe Leesys)
Lebensbaum (Teegesellschaften)
Mehrheitsanteile gehen an Adiuva
(Verkäufer: Ulrich Walter)
Wolman Wood and Fire Protection (Chemieunternehmen)
Übernahme durch Lone Star
(Verkäufer: BASF)
Exolum (Logistikunternehmen)
Übernahme durch die CLH Group
(Verkäufer: Inter Pipeline)
Volksbank pur (Volksbanken & Raiffeisenbanken)
Fusion mit der Spar- und Kreditbank Hardt
(Verkäufer: Fusion)
Planen & Bauen (Architekten)
Übernahme durch SPIE Deutschland
Eucon (Unternehmensberater)
Mehrheitsübernahme durch die VHV
(Verkäufer: HgCapital)
Wine in Black (Weinhändler)
Übernahme durch die schwedische Viva-Group
Breitenstein Immobilien (Immobilienmakler)
Die Bank übernimmt die restlichen 50 Prozent
(Verkäufer: Andreas Breitenstein)