Firmenübernahmen (M&A) 2024

Firmenübernahmen aus dem Jahr 2024 von mittelständischen Unternehmen und Großunternemen in Deutschland. Recherchiert von der wer-zu-wem Redaktion auf Basis von Pressemeldungen, Meldungen des Kartellamts und eigener Recherchen.

Procar (Autohändler)
Übernahme des Autohauses Hans Brandenburg
(Verkäufer: Hans Brandenburg)
Travel Charme (Hotelketten)
Verkauf an die DSR Hotel Holding
(Verkäufer: Familie Hirmer)
Easybill (FinTech)
Private-Equity-Firma Lea Partners übernimmt das Fintech Easybill
(Verkäufer: Philipp Gesell, Ronny Keyser und Christian Szardenings)
Holidu (Internetfirmen)
Holidu übernimmt Ferienwohnungen.de
Hood Media (Internetfirmen)
Übernahme durch The Platform Group
Grimm Präzision (Komponentenhersteller)
Übernahme durch Orca
(Verkäufer: Insolvenzverwalter)
Volksbank im Münsterland (Volksbanken & Raiffeisenbanken)
Fusion mit der Volksbank eG Warendorf
Happy Size (Versandhändler)
Übernahme durch die Goldner Fashion-Gruppe
(Verkäufer: Insolvenzverwalter)
Centroplan (Solarenergie)
Verkauf an einen Investor
(Verkäufer: Holger Pohlen)
Kamei (Autozulieferer)
Übernahme durch Christoph Bülow und Klaus Uebler
(Verkäufer: Insolvenzverwalter)
Lamy (Büroartikelhersteller)
Verkauf an die Japaner
(Verkäufer: Familie Lamy)
Ideal Standard (Hersteller Sanitärtechnik)
Übernahme durch Villeroy & Boch
(Verkäufer: American Standard)
Bolloré Logistics (Logistikunternehmen)
Verkauf an die Reederei CMA CGM
TofuTown (Lebensmittelhersteller)
Übernahme durch die Vegan Food Group
(Verkäufer: Familie Drosihn)
Papier Fischer (Büromärkte)
Papier Fischer kauft Burger Inneneinrichtung
(Verkäufer: Familie Burger)
Windhager (Gebäudetechnik)
Übernahme durch den oberösterreichischen Wasseraufbereiters BWT
(Verkäufer: Familie Windhager)
Henneken Tumbler (Maschinenbauer)
Duravant erwirbt den deutschen Maschinenbauer Henneken
(Verkäufer: Duravant)
DS Smith Paper (Verpackungsindustrie)
Übernahme durch Mondi
(Verkäufer: Aktionäre DS Smith)
Fuchs Fertigteilwerke (Baustoffhersteller)
Übernahme der Siegener Drössler-Gruppe
(Verkäufer: Familie Drössler)
Wärme Berlin (Versorger & Stadtwerke)
Das Land Berlin kauft das Fernwärmenetz von Vattenfall
(Verkäufer: Vattenfall)
Mindcurv (Werbeagenturen)
Verkauf der Agentur an Accenture Song
(Verkäufer: Liaquat/Avila)
Envira Energy (Regenerative Energien)
Verkauf an Blackrock
(Verkäufer: Galileo)
Serviceplan (Werbeagenturen)
Kauf der Signa-Tochter Laya Group
(Verkäufer: Insolvenzverwalter)
Sunday Natural (Lebensmittelhersteller)
Verkauf an den Investor CVC
SportScheck (Sportgeschäfte)
Italiener kaufen SportScheck
(Verkäufer: Insolvenzverwalter)
Encavis (Regenerative Energien)
Übernahme durch US-Finanzinvestor
(Verkäufer: Albert Büll und Cornelius Liedke)
Vitesco Technologies (Autozulieferer)
Verschmelzung von Vitesco und Schaeffler
(Verkäufer: Fusion)
Magirus Brandschutztechnik (Hersteller von Feuerschutztechnik)
Übernahme durch Mutares
(Verkäufer: Iveco)
Helmsauer Gruppe (Versicherungsmakler)
Übernahme des Finanzdiensleiters F.i.r.m.a.
(Verkäufer: Familie Kawalla)
Getsurance (FinTech)
Übernahme durch Helmsauer
(Verkäufer: Nürnberger)
Langguth (Wein- und Sektkellereien)
Übernahme durch die französische Grand Chais de France
(Verkäufer: Familie Langguth)
KTX (Autozulieferer)
Übernahme durch AEQUITA
(Verkäufer: Nifco)
Freese (Autohändler)
Übernahme Autohaus Stoffers in Jever
(Verkäufer: Frerichs/Janßen)
Allgemeine Beamten Kasse (Banken)
Übernahme durch die Berliner Volksbank
(Verkäufer: Jörg Woltmann)
Semmel Concerts (Musicals & Oper)
Übernahme Metronom Theater in Oberhausen
(Verkäufer: Stage Entertainment)
Heidelberger Brauerei (Brauereien)
Welde übernimmt Heidelberger Brauerei
(Verkäufer: Michael Mack)
Cardior Pharmaceuticals (Pharmaindustrie)
Übernahme durch Novo Nordisk
Infodas (IT-Beratung & Systemintegration)
Übernahme durch Airbus Defence and Space
Daten Analysen & Beratung (IT-Beratung & Systemintegration)
Rödl & Partner beteiligt sich mit 20 Prozent
Edel-Optics (Versandhändler)
Übernahme durch die Firmen Optiker Bode und Brillen Rottler
Ebm-Papst St. Georgen (Hersteller von Elektrotechnik)
Übernahme der Antriebssparte durch Siemens
(Verkäufer: Ziehl Familie)
Menüservice Meyer (Caterer)
Egeria und Manager übernehmen Meyer Menü
(Verkäufer: Familie Meyer)
Climtech (Handwerker)
Verkauf an Strabag PFS
Schmitz Cargobull (Nutzfahrzeughersteller)
Übernahme von Van Hool zusammen mit dem Busbauer VDL
(Verkäufer: Insolvenzverwalter)
Galeria (Kaufhäuser)
Übernahme durch US-Investmentgesellschaft NRDC Equity
(Verkäufer: Insolvenzverwalter)
The KaDeWe Group (Kaufhäuser)
Das KaDeWe Gebäude wird an die thailändische Central Group verkauft
(Verkäufer: Signa Prime Selection)
Krankenhaus Seehausen (Kliniken)
Übernahme durch SALUS
(Verkäufer: Diakonie=Evangelische Kirche)
Deutsche Confiserie Gruppe (Hussel/Arko/Eilles) (Confiserien)
Viba schluckt Hussel, Arko und Eilles
(Verkäufer: Insolvenzverwalter)
V & M (Stahlverarbeitung)
ArcelorMittal beteiligt sich mit 28.4 Prozent
(Verkäufer: Apollo Global Management)
Bolten Bäckerei Konditorei (Bäckereien)
Übernahme von Filialen der insolvente Kranenburger Bäckerei Derks
(Verkäufer: Insolvenzverwalter)