Standorte mit den meisten hauptamtlichen Werksfeuerwehrleuten
Neben den Werksfeuerwehren gibt es noch
Flughafenfeuerwehren, Betriebsfeuerwehren, private Anbieter und die Feuerwehren der Bundeswehr auf Truppenübungsplätzen wie Putlos oder Munster.
Werksfeuerwehren sind durch Aufsichtsbehörden angeordnete Feuerwehren, die zum Einsatz kommen wenn es eine besondere Gefahrensituation wie beispielsweise in Raffinerien, großen Industriebetrieben und Industrieparks vorkommt. Die Mitarbeiter der Werksfeuerwehr sind hauptberufliche Kräfte.
Betriebsfeuerwehren sind auf freiwilliger Basis organisierte Feuerwehren von Unternehmen. Die Mitarbeit sind in der Regel nebenberufliche Kräfte, die oft von der Betriebswerkstatt gestellt werden. In Deutschland gibt es ca. 280 Betriebsfeuerwehren.