Bosch Thermotechnik

Bosch Thermotechnik GmbH
Sophienstr. 30-32
35576 Wetzlar
Deutschland
Telefon: 06441-418-0
Amtsgericht Wetzlar
HRB 13
UIN: DE811164527
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Gebäudetechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
5.906 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1886
Eigentümer

Eigentümer:  Robert Bosch Stiftung

Gruppenkriterium Stiftungen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 851 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
4
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
662
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
5
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
31
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Gebäudetechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
4% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Bosch Thermotechnik, ehemals Bosch Buderus Thermotechnik, bietet weltweit ein umfassendes Angebot an Heizungsprodukten und -systemen. Das Unternehmen ist der größte Anbieter von Heizungsprodukten in Europa.

Die Marke Junkers steht für Heizungsprodukte und Warmwasserlösungen. Das Produktprogramm umfasst Gas-Brennwertgeräte, Gas-Heizwertgeräte, Wärmepumpen, Warmwassergeräte, Holzheizungen und Solarprodukte. Die Junkers Heiztechnik geht auf den Flugzeugpionier Hugo Junkers zurück.

Sein Geld verdiente Junkers mit Junkers-Gasbadeöfen, die er seit 1893 in Dessau entwickelte und baute. Unter dem Druck der Weltwirtschaftskrise musste Junkers 1932 sein Stammwerk an die Robert Bosch AG verkaufen.

Auslandsaktivitäten: Eigene Tochtergesellschaften in Spanien, England, Italien, Lettland, Holland, Polen, Österreich, Belgien, Schweiz, China, Tschechien, Frankreich, Griechenland, Ungarn, Luxemburg, Litauen, Slowakei, Türkei und USA.

Im März 2009 wurde die Loos Deutschland GmbH im mittelfränkischen Gunzenhausen übernommen. Das 1865 gegründete Unternehmen ist ein Hersteller von Dampf- und Heißwasserkessel sowie modulare Kesselhauskomponenten und firmiert nun unter Bosch Industriekessel GmbH. Wesentliche Mitbewerber von Bosch Thermotechnik sind Viessmann und Vaillant. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Robert Bosch Stiftung

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1886: Gegründet von Robert Bosch
  2. 1895: Gründung Junkers & Co
  3. 1932: Bosch übernimmt Junkers-Gasbadeöfen
  4. 1986: Erster wandhängender Gasbadeofen von Junkers
  5. 1995: Umbenennung Junkers in Bosch Thermotechnik
  6. 2003: Übernahme von Buderus
  7. 2009: Bosch übernimmt Großkesselhersteller Loos
  8. 2010: Übernahme Köhler & Ziegler Anlagentechnik
  9. 2024: Bosch erwirbt von Johnson Controls Heizungs und Lüftungsgeschäft
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Gebäudetechnik