Bosch Software Innovations

Bosch.IO GmbH
Ullsteinstr. 128
12109 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-726112-0
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 148411
UIN: DE203273734
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Softwarehersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
120 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1997
Eigentümer

Eigentümer:  Robert Bosch Stiftung

Gruppenkriterium Stiftungen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 28.800 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
141
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Softwarehersteller
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Innovations bietet vernetzte Software-Systeme für Firmen und dazugehörige Dienstleistungen an.

Die Anwendungen und Serviceleistungen, die von Kunden aus verschiedenen Branchen, vor allem aber aus dem Finanz- und Versicherungswesen, genutzt werden, sind eingeteilt in:
  • Business Rules
  • Finance Lösungen und
  • Services

Dazu zählen in erster Linie Management Systeme, mittels derer wirtschaftliche und technische Abläufe abgebildet und flexibel in Softwaresysteme übertragen werden können. Daran anknüpfend werden Lösungen angeboten, die im Bereich innovatives Kundenmanagement branchenspezifisch zugeschnitten sind und zudem zur Überwachung ordnungsgemäßer Abläufe bei Finanzinstituten eingesetzt werden können.

Außerdem werden komplette Warenwirtschaftssysteme für Handelsunternehmen und Softwarelösungen zur Antragsprüfung in Krankenkassen entwickelt. Zu den Serviceleistungen gehören zum Beispiel die branchenunabhängige IT-Beratung und die Integration in bestehende Systeme.

Kunden des Unternehmens sind unter anderem die Deutsche Post, Telefonica, Quelle, zahlreiche Krankenkassen und Versicherungen wie Merkur, AOK und Deutsche BKK, Finanzdienstleister wie die Dresdner Bank und Hypo Real Estate, Suzuki und Yamaha sowie die US Navy.

Das 1997 gegründete Unternehmen ist in Immenstaad am Bodensee angesiedelt. Darüber hinaus wird eine Tochtergesellschaft in Chicago unterhalten.

Im September 2008 erwarb Bosch das Unternehmen. Mit der Übernahme beabsichtigt Bosch den Aufbau eines neuen Geschäftsfeldes. Dabei soll Innovations zu einem Software- und Systemhaus wachsen, das in Kooperation mit den Bosch-Geschäftsbereichen innovative Softwareprojekte an den Start bringen und gleichzeitig eigenständig agieren kann.

Diese Firmen gehören auch zu Robert Bosch Stiftung

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2008: Übernahme durch Bosch
  2. 2015: Übernahme des Softwareentwicklers ProSyst
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Softwarehersteller