Informationen über das Unternehmen
Das Bundessortenamt (BSA) arbeitet im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und ist zuständig für die Zulassung für Pflanzensorten und den Schutz bestehender Sorten.
Das BSA verfügt über zwölf Prüfstellen und 630 Hektar Nutzfläche. In Hannover sitzt die Zentrale des BSA. Das Amt wird von einem Präsidenten, derzeit ist dies Udo von Kröcher, geleitet. Die Prüfabteilung ist in eine Sortenschutz- und eine Sortenzulassungsabteilung unterteilt.
Auch im Auftrag des Gemeinschaftlichen Sortenamts der Europäischen Union (CPVO) werden Prüfungen durchgeführt. Das Amt veröffentlicht beschreibende Sortenlisten, die im Anbau, im Handel und den Konsumenten als Entscheidungshilfe und zur Beratung dienen. Auf internationaler Ebene ist das Amt für Fragen, die Sorten und Saatgut betreffen, in der Entwicklungshilfe und internationale Zusammenarbeit zuständig.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.