Deutsches Archäologisches Institut

Deutsches Archäologisches Institut (DAI)
Podbielskiallee 69-71
14195 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-187711-0
Amtsgericht Keine
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Bundesämter & Bundesanstalten
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
120 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1829
Eigentümer

Eigentümer:  Bundesrepublik Deutschland

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 45.161 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Bundesämter & Bundesanstalten
39% unter 50 Mitarbeiter
10% 50 – 250 Mitarbeiter
51% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Deutsche Archäologische Institut ist eine international tätige wissenschaftliche Forschungseinrichtung. Sie gehört zum Geschäftsbereich des Auswärtigen Amts.

Das Institut zählt zu den international anerkannten Spitzenforschungsinstituten. Damit es diesen Standard möglichst lange halten kann, stehen Sonderforschungsmittel aus dem Genshagener Programm der Bundesregierung für das Deutsche Archäologische Institut bereit. Das Ziel des Deutschen Archäologischen Instituts liegt darin, zwischen den verschiedenen Kulturen für ein vertieftes Verständnis zu sorgen. Auch soll es zum hohen Ansehen Deutschlands in der Welt beitragen.

Rund 120 Mitarbeiter führen Ausgrabungen durch und forschen auf dem Gebiet der Archäologie und deren Nachbardisziplinen. Sie pflegen die Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern der Gastländer und anderen internationalen Gelehrten. Zudem hält die Einrichtung Beziehungen zu zahlreichen wissenschaftlichen Organisationen weltweit.

Zahlreiche ausländische Forscher sind Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts. Des Weiteren unterhält die Einrichtung in mehreren Ländern Außenstellen und Forschungsstationen. Zu den Hauptbetätigungsbereichen zählen der Mittelmeerraum und Vorderasien.

Zu den Abteilungen gehört die Zentrale in Berlin. Sie beherbergt unter anderem das Architekturreferat, das Archiv, die Bibliothek und die Fotothek. Darüber hinaus besteht das Deutsche Archäologische Institut aus der Eurasien-Abteilung, der Orient-Abteilung, der Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen Bonn sowie der Abteilung Athen.

Ferner ist das Institut in die Abteilung Istanbul, in die Römisch-Germanische Kommission Frankfurt am Main und die Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik München unterteilt. Komplettiert wird die umfassende Bandbreite durch die jeweiligen Abteilungen Kairo, Rom, Madrid sowie das Deutsche Evangelische Institut für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes.

Das Deutsche Archäologische Institut wurde im Jahr 1829 gegründet. Der Hauptsitz der Einrichtung befindet sich in der bundesdeutschen Hauptstadt Berlin im Stadtteil Dahlem.

Diese Firmen gehören auch zu Bundesrepublik Deutschland

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Bundesämter & Bundesanstalten