Informationen über das Unternehmen
Die Deutsche Flugsicherung (DFS) überwacht den Luftraum in Deutschland. Dies geschieht in fünf Radarkontrollzentralen sowie 19 Towern auf deutschen Flughäfen.
In Langen bei Frankfurt steht die größte Radarkontrollzentrale Europas. Weitere Kontrollzentren befinden sich in
Berlin, Bremen, Karlsruhe und München. Auch die Maastrichter Eurocontrol-Zentrale wird von der Deutsche Flugsicherung vertreten.
Von den 5.300 Mitarbeitern sind 1.800 Fluglotsen. Allein etwa 1.000 Techniker und Ingenieure warten die für die Flugsicherung notwendigen technischen Systeme. Die restlichen Beschäftigten sind meist Flugberater, in der Verwaltung oder bei der Flugsicherungs-Akademie tätig.
Neben der eigentlichen Flugsicherung entwickelt das Unternehmen Flugsicherungs-, Ortungs- und Navigationssysteme. Es sammelt alle Daten, die für Flüge relevant sind und lässt die Ergebnisse daraus in Produkte und Dienstleistungen wie Luftfahrtkarten und Flugberatung einfließen.
Das Unternehmen wurde 1953 gegründet.