Kunterbunte Küche

KBK Kunterbunte Küche gGmbH
Von-Bargen-Str. 18 Haus A
22041 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-6503959-10
Amtsgericht Hamburg
HRB 130082
UIN: DE118712479
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Caterer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
150 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2006
Eigentümer

Eigentümer:  Arbeiterwohlfahrt

Gruppenkriterium Vereine
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 57.510 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Caterer
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma AWO Hamburg Dienste ist ein Profi für Schulessen.

Kernkompetenzen des Hamburger Betriebes sind Catering-Dienstleistungen. Darüber hinaus gehören Reinigungsservices für Gebäude zum Portfolio. Abgerundet wird das Angebot durch den Betrieb einer Fahrrad-Station.

Im gastronomischen Bereich umfasst die Leistungspalette sowohl die klassische Warmverpflegung als auch die Produktion von Schongerichten. Auch das Kochen in der jeweiligen Produktionsküche wird offeriert. Rund um Events oder Veranstaltungen erfolgt das Catering zum jeweiligen Aktionsort. Die Essenbestellung ist per Online möglich. Für Schulen werden als einzige Hamburger Cateringfirma die Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung DGE erfüllt. Pro Schultag werden zwischen viertausend und fünftausend Essen für insgesamt 30 Schulen produziert.

Rund um Reinigungsdienste erstreckt sich das Spektrum von Unterhaltsreinigungen über Klinische Reinigungen bis zu Bodenbeschichtungen und Hausmeisterservices.

Dritter Geschäftsbereich ist der Betrieb einer Radstation inklusive einem Reparaturservice am Bergedorfer Bahnhof. Es gibt 500 Stellplätze mit Videoüberwachung.

Als Institution ist die Arbeiterwohlfahrt AWO eine von sechs deutschen Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege. Der Landesverband Hamburg zählt dabei zu den 75 größten Arbeitsgebern.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 2006. Es handelte sich um eine Tochter der Firma Hamburger Arbeit Beschäftigungsgesellschaft HAB, die im Besitz der Stadt Hamburg stand. 2013 wurde das Unternehmen eine hundertprozentige Tochter des Landesverbandes der Arbeiterwohlfahrt AWO. Zum Verkauf kam es durch den Beschluss der Hamburger Bürgerschaft. Ziel war die Umstrukturierung der Gesellschaft HAB.

Diese Firmen gehören auch zu Arbeiterwohlfahrt

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Caterer