Deutsches Herzzentrum Berlin

Deutsches Herzzentrum Berlin
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-4593-1000
Amtsgericht SdÖR
UIN: DE136623017
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kliniken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.300 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1986
Eigentümer

Eigentümer:  Land Berlin

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 9.386 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Deutsche Herzzentrum Berlin ist eine Klinik, die ihren Schwerpunkt auf die Behandlung des gesamten Spektrums von Herz-, Thorax- und Gefäßerkrankungen setzt. Darüber hinaus hat sich die Firma auf Kunstherz-Implantationen und Transplantationen von Herz und Lunge spezialisiert.

Als Stiftung des bürgerlichen Rechts verfolgt das Deutsche Herzzentrum ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Alljährlich werden in der Einrichtung rund 2.400 Operationen unter Einsatz der Herz-Lungen-Maschine durchgeführt. Insgesamt gab es im Jahr 2015 rund 8.100 stationäre Behandlungen.

Das Deutsche Herzzentrum Berlin bietet seinen Patienten vier spezialisierte Kliniken. Hierzu zählen die Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie, die Klinik für Innere Medizin und Kardiologie, die Klinik für Angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie sowie die Klinik für Chirurgie Angeborener Herzfehler und Kinderherzchirurgie.

Darüber hinaus verfügt das Deutsche Herzzentrum Berlin über eine klinikübergreifende Pflegeabteilung sowie über das Institut für Anästhesiologie. Abgerundet wird das Angebot durch einen Pflegedienst.

Die Anfänge des Deutsche Herzzentrums Berlin liegen im Jahr 1986, als die Einrichtung mit drei Kliniken ihre Pforten für Patienten öffnete. Fortan standen die Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie, die Klinik für Innere Medizin und Kardiologie sowie das Institut für Anästhesiologie zur Verfügung.

Ein Markstein in der Unternehmensgeschichte war die erste Herzoperation in Form eines Aortenklappenersatzes. Noch im selben Jahr fand die erste Herztransplantation statt.1987 folgte die erste Kunstherz-Implantation. Ein weiterer Markstein in der Firmengeschichte war im Jahr 1988 die erste Herz-Lungentransplantation. Ebenso 1988 nahm die Klinik für Angeborene Herzfehler - Kinderkardiologie ihre Arbeit.

Nach dem Aufbau einer psychosomatischen Abteilung für Kunstherz- und Transplantationspatienten im Jahr 1990 sorgte das Deutsche Herzzentrum Berlin im Jahr 1998 mit der weltweit ersten Implantation eines Kunstherzsystems für Furore. Highlight zehn Jahre später war die Einführung eines Hybrid-OPs für simultane chirurgische und kardiologische Eingriffe.

Weitere Marksteine in der Geschichte waren im 2009 die Eröffnung von Deutschlands erstem Simulations-OP an der Akademie für Kardiotechnik sowie 2012 die Eröffnung der neuen Klinik für Chirurgie, Angeborener Herzfehler und Kinderherzchirurgie.

Ansässig ist die Deutsche Herzstiftung in der deutschen Bundeshauptstadt Berlin. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Land Berlin

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1986: Betriebsbeginn
  2. 2021: Der Senat beschließt die Angliederung des Herzzentrums an die Charité
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kliniken