Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
Richard-Strauss-Allee 11
60598 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: 069-6333-1
Amtsgericht Keine
UIN: DE811331330
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Bundesämter & Bundesanstalten
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
290 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1997
Eigentümer

Eigentümer:  Bundesrepublik Deutschland

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 25.604 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Bundesämter & Bundesanstalten
39% unter 50 Mitarbeiter
10% 50 – 250 Mitarbeiter
51% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie ist eine Dienststelle, die für die Bereitstellung geodätischer Referenzdaten und Geobasisdaten zuständig ist. Auf diese Daten können Bundeseinrichtungen, öffentliche Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Bürger zugreifen.

Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie kann ein breit angelegtes Produktspektrum vorweisen. Es beinhaltet unter anderem Geodaten, Landkarten, Schriften, Referenzsysteme und Informationsdienste. Ferner bietet die Einrichtung zahlreiche kartographische und geodätische Produkte von Deutschland und Europa sowie wissenschaftlichen Publikationen.

Geodaten werden beispielsweise in Form von digitalen Geländemodellen, digitalen Landschaftsmodellen, digitalen Orthofotos oder auch digitalen topographischen Karten angeboten. Darüber hinaus verfügt es über Landkarten in Form von kleinmaßstäbigen topographischen Übersichtskarten, historischen topographischen Karten sowie Schriften-Reihen.

Grenzüberschreitend arbeitet das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie mit seinen europäischen und internationalen Partnern zusammen und trägt darüber hinaus dazu bei, eine europäische und globale Geodaten-Infrastruktur aufzubauen.

Die Einrichtung ist im Jahr 1997 aus dem Frankfurter Institut für Angewandte Geodäsie, kurz IFAG, hervorgegangen. In der Einrichtung sind ein Geodatenzentrum und geodätische Observatorien beherbergt. Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie bildet in den Berufen Geomatiker und Feinwerkmechaniker aus.

Die Zentrale Dienststelle des Bundesamts für Kartographie und Geodäsie befindet sich in der hessischen Metropole Frankfurt am Main.

Diese Firmen gehören auch zu Bundesrepublik Deutschland

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Bundesämter & Bundesanstalten