Max Rubner-Institut

Max Rubner-Institut
Haid-und-Neu-Str. 9
76131 Karlsruhe
Deutschland
Telefon: 0721-66250
Amtsgericht Keine
UIN: DE811393840
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Forschungszentren
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
200 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1877
Eigentümer

Eigentümer:  Bundesrepublik Deutschland

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 33.351 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Forschungszentren
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Max Rubner-Institut ist eine Forschungsanstalt, die ihren Schwerpunkt auf den gesundheitlichen Verbraucherschutz im Ernährungsbereich setzt. Wichtig sind die Bestimmung und ernährungsphysiologische Bewertungen gesundheitlich relevanter Inhaltsstoffe in Lebensmitteln. Hinzu kommt die Untersuchung schonender, Ressourcen erhaltender Verfahren der Be- und Verarbeitung.

Ebenso konzentriert sich das Max Rubner-Institut auf die Qualitätssicherung pflanzlicher und tierischer Lebensmittel, auf die Untersuchung soziologischer Parameter der Ernährung sowie auf die Verbesserung der Ernährungsinformationen.

Die Ergebnisse vermittelt das Max Rubner-Institut der Öffentlichkeit und Experten. Sie sind auch Grundlage für die wissenschaftliche Beratung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.

Der Hauptsitz des Max Rubner-Instituts befindet sich in der baden-württembergischen Stadt Karlsruhe. Weitere Standorte sind in Kiel, Hamburg, Detmold und Kulmbach beherbergt. Insgesamt verfügt die Einrichtung über acht Institute. Diese werden in vier produktübergreifende und vier produktionskettenorientierte Institute aufgeteilt.

Zu den produktübergreifenden Instituten zählen die Institute Ernährungsverhalten, Physiologie und Biochemie der Ernährung sowie Lebensmittel- und Bioverfahrenstechnik. Alle Einrichtungen haben ihren Sitz in Karlsruhe. Hinzu kommt das Institut Mikrobiologie und Biotechnologie mit Sitz in Kiel.

Die produktionskettenorientierten Institute gliedern sich in das Institut für Sicherheit und Qualität bei Fleisch mit Sitz in Kulmbach, in das Institut für Sicherheit und Qualität bei Getreide mit Sitz in Detmold sowie in das Institut für Sicherheit und Qualität bei Milch und Fisch mit Sitz in Kiel. Hinzu kommen das Karlsruher Institut für Sicherheit und Qualität bei Obst und Gemüse sowie die Kulmbacher Arbeitsgruppe für Analytik.

Gegründet wurde das Max Rubner-Institut im Jahr 2004. Im Max Rubner-Institut sind seit 2008 - als Nachfolger der Bundesforschungsanstalt für Ernährung und Lebensmittel - alle Bundesforschungsanstalten im Bereich Lebensmittel und Ernährung zusammengefasst.

Diese Firmen gehören auch zu Bundesrepublik Deutschland

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Forschungszentren