Olympiastadion Berlin

Olympiastadion Berlin GmbH
Olympischer Platz 3
14053 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-30688-100
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 74883
UIN: DE209582883
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Freizeitparks & Attraktionen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
24 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1934
Eigentümer

Eigentümer:  Land Berlin

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 101.715 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
17
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
16
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Freizeitparks & Attraktionen
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Olympiastadion Berlin ist ein Veranstaltungsort für verschiedene Events von Sport bis zu Konzerten.

Gelegen im Westend in Charlottenburg ist das Olympiastadion Teil des Olympiageländes, zu dem auch noch der Glockenturm, die Waldbühne, das Maifeld, das Sportforum, ein Reitstadion, das Olympia-Hockeystadion und das Olympia-Schwimmstadion sowie die Langemarckhalle gehören.

Es fasst gut 74.000 Zuschauer bei Sportveranstaltungen und verfügt über VIP-Bereiche mit insgesamt 76 Räumen verschiedener Größe. Unter anderem trägt der Bundesligist Hertha BSC seine Heimspiele hier aus. Bei anderen Events kann auch der Innenraum für bis zu 25.000 Personen zugänglich gemacht werden.

Um auch für andere Großveranstaltungen ausgestattet zu sein, gibt es im Olympiastadion entsprechende Eventräume und eine Infrastruktur, durch die eine Organisation von beispielsweise Konzerten oder auch Auftritten anderer Art gewährleistet wird.

So fanden im Olympiastadion außer sportlichen Events nicht nur Konzerte, sondern zum Beispiel auch Kirchentage statt. Dafür eignet es sich auch deshalb sehr gut, weil es über eine der größten Stadionkapellen der Welt verfügt. Darüber hinaus beherbergt es ein Restaurant.

Betreiber des Olympiastadion ist die Olympiastadion Berlin GmbH, die sich zu hundert Prozent im Besitz des Landes Berlin befindet. Ursprünglich gehörte der Grund und Boden, auf dem das Stadion steht, der Bundesrepublik Deutschland. Der Bund übertrug die Rechte um die Jahrtausendwende aber an das Land Berlin.

Der Bau des Olympiastadions begann 1934. Eingeweiht wurde es zu den Olympischen Spielen 1936. Zu diesem Zeitpunkt hatte es ein Fassungsvermögen von 100.000 Zuschauern. Für die Fußball-Weltmeisterschaft 1974 wurde es teilüberdacht. Für die von 2006 noch einmal für etwa 240 Millionen Euro umgebaut und modernisiert.

Diese Firmen gehören auch zu Land Berlin

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Freizeitparks & Attraktionen