Stadtwerke Düren

Stadtwerke Düren GmbH
Arnoldsweilerstr. 60
52351 Düren
Deutschland
Telefon: 02421-126-0
Amtsgericht Düren
HRB 1086
UIN: DE122278949
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Versorger & Stadtwerke
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
270 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1856
Eigentümer

Eigentümer:  RWE

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 1.013 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
8
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
18
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
80
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Stadtwerke Düren sind in Nordrhein-Westfalen als kommunales Versorgungsunternehmen aktiv.

Die Stadtwerke im nordrhein-westfälischen Düren sind für mehr als 60.000 Kunden in nahezu allen Bereichen der Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwasserversorgung sowie der Abwasserentsorgung aktiv.

Die Leistungsschwerpunkte der Stadtwerke Düren beinhalten
  • An- und Abmeldungen
  • Hausanschlüsse
  • Geräteverleih
  • Standrohrausgabe
  • Zählerservice
  • Entstördienst
  • Solarkataster
  • Trinkwasseranalyse
  • Förderprogramme
  • Individuelle Energieberatung
  • Kundencenter
  • SWD-TV

Die Stadtwerke im nordrhein-westfälischen Düren versorgen sowohl die Einwohner der Stadt und die der angrenzenden Vororte als auch die Kommunen Arnoldsweiler, Berzbul, Birgel, Birkesdorf, Derisweiler, Echtz, Hoven, Lendersdorf, Mariaweiler, Mezenich, Morschenich, Rölsdorf und Niederau-Krauthausen mit Energie und Wasser.

Im Jahr 1856 wurde die Dürener Aktiengesellschaft für Gasbeleuchtung gegründet. Diese wurde im Jahr 1864 in ein städtisches Gaswerk überführt. Der Dienstleistungsservice des Unternehmens wurde im Jahr 1881 mit dem Bau einer zentralen Wasserleitung sowie im Jahr 1901 mit dem Bau eines Elektrizitätswerks erweitert. Im Jahr 1939 wurde der damalige Regiebetrieb in die Stadtwerke Düren umgewandelt. Inzwischen sind die RWE Deutschland Aktiengesellschaft mit 74,95 Prozent und die Stadt Düren mit 25,05 Prozent die Anteilseigner des kommunalen Versorgungsunternehmens. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu RWE

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Versorger & Stadtwerke