Universität der Künste Berlin

Universität der Künste Berlin
Einsteinufer 43
10587 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-3185-0
Amtsgericht KdÖR
UIN: DE811403316
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hochschulen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
700 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1696
Eigentümer

Eigentümer:  Land Berlin

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 10.831 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
210
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hochschulen
94% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Universität der Künste Berlin gehört zu den ältesten und traditionsreichsten Hochschulen in Europa. Darüber hinaus ist die Einrichtung die größte künstlerische Hochschule Deutschlands und die kleinste der vier staatlichen Universitäten in Berlin. Das Hauptaugenmerk legt die Universität auf die künstlerische Ausbildung. Die Universität der Künste Berlin ist mit mehr als 500 Veranstaltungen einer der wichtigsten Kulturveranstalter in der deutschen Hauptstadt.

Sie ist in den vergangenen 150 Jahren durch den stufenweisen Zusammenschluss verschiedener Bildungseinrichtungen für Design, Malerei, Musik und Architektur entstanden. Auch zählt die Universität der Künste Berlin mit dem Promotions- und Habilitationsrecht zu den wenigen künstlerischen Hochschulen Deutschlands mit Universitätsstatus. Neben dem Studium der Freien Künste und der Musik bietet die Universität der Künste Berlin die Möglichkeit, die Fächer Musik und Bildende Kunst auf Lehramt zu studieren.

Die Universität der Künste Berlin wurde sukzessive umstrukturiert. Heute sind in der Einrichtung vier Fakultäten beherbergt. Dazu zählen die Fakultät Bildende Kunst, die Fakultät Gestaltung, die Fakultät Musik sowie die Fakultät Darstellende Kunst. Ferner bietet die Institution über 40 Studiengänge an.

An der Fakultät Gestaltung werden die Studiengängen Architektur, Design, Visuelle Kommunikation oder auch Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation angeboten. An der Fakultät Bildende Kunst haben die Studierenden die Möglichkeit BA und MA mit Kernfach Bildende Kunst zu studieren.

Kirchenmusik, Komposition sowie Dirigieren sind Studiengänge, die an der Fakultät Musik studiert werden können. Die Fakultät Darstellende Kunst bietet Studiengänge wie Kostümbild, Szenisches Schreiben, Bühnenbild oder auch Schauspiel. Mehr als 3.500 Studierende waren im Jahr 2010 an der Universität eingeschrieben.

Die geschichtlichen Wurzeln der Universität der Künste Berlin liegen im 17. Jahrhundert. 1696 wurde die älteste ihrer Vorgängerinstitutionen ins Leben gerufen. Diese Vorgängerinstitutionen waren die kurfürstliche Academie der Mahler-, Bildhauer- und Architectur-Kunst im Jahr 1696, das Stern'sche Städtische Konservatorium für Musik im Jahr 1850, die Akademische Hochschule für Musik 1869 und die 1875 gegründete Hochschule für bildenden Künste.

Im Jahr 1975 kam es zur Zusammenführung der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste zur Hochschule der Künste Berlin. Im Jahr 2001 erhielt die Hochschule der Künste den Titel Universität.

Die Universität der Künste Berlin ist international stark vernetzt. Die Einrichtung pflegt mit über 130 internationalen Hochschulen Partnerschaften. Mehr als 800 ausländische Studentinnen und Studenten waren im Jahr 2010 an der Universität der Künste Berlin eingeschrieben.

Diese Firmen gehören auch zu Land Berlin

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1696: Gründung der Universität
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hochschulen