Bundesversicherungsamt

Bundesversicherungsamt
Friedrich-Ebert-Allee 38
53113 Bonn
Deutschland
Telefon: 0228-619-0
Amtsgericht Keine
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Bundesämter & Bundesanstalten
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
750 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1884
Eigentümer

Eigentümer:  Bundesrepublik Deutschland

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 10.142 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Bundesämter & Bundesanstalten
39% unter 50 Mitarbeiter
10% 50 – 250 Mitarbeiter
51% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Bundesversicherungsamt ist eine deutsche Bundesoberbehörde. Ihre Kernaufgabe ist die Rechtsaufsicht über die bundesunmittelbaren Träger der gesetzlichen Kranken-, Renten- und Unfallversicherung sowie der sozialen Pflegeversicherung. Das Bundesversicherungsamt ist dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales unterstellt.

Rund 600 Mitarbeiter sind beim Bundesversicherungsamt angestellt. Sie verteilen sich auf neun Abteilungen und 48 Referate.

Zu den Aufgabenbereichen der Einrichtung zählen die Zentralen Dienste, die gemeinsame Angelegenheiten der Sozialversicherung und die Kranken- und Pflegeversicherung. Darüber hinaus ist die Einrichtung für die Unfallversicherung, die Alterssicherung in der Landwirtschaft, die Sondersicherung der Seeleute, die Rentenversicherung und das Internationale Sozialversicherungsrecht verantwortlich.

Auch obliegen dem Bundesversicherungsamt zusätzlich zu aufsichtsbehördlichen Aufgaben zahlreiche Verwaltungsaufgaben. Hierzu sind etwa die Bewirtschaftung der Bundeszuschüsse und sonstigen Zuweisungen des Bundes an die Rentenversicherung oder auch die Zulassung von Behandlungsprogrammen für chronisch Kranke zu zählen.

Die geschichtlichen Wurzeln des Bundesamtes gehen zurück bis ins Jahr 1956. In jenem Jahr wurde das Amt durch das Bundesversicherungsamtsgesetz ins Leben gerufen. Vorgänger der Einrichtung war das Reichsversicherungsamt. Es wurde im Zuge des Unfallversicherungsgesetzes von 1884 gegründet. Zusätzlich wurden dem Reichsversicherungsamt Aufsichts- auch Rechtsprechungsaufgaben übertragen.

Der Hauptsitz des Bundesversicherungsamtes befindet sich in der nordrhein-westfälischen Stadt Bonn. Bis zum Jahr 2000 war die Einrichtung in Berlin angesiedelt.

Diese Firmen gehören auch zu Bundesrepublik Deutschland

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Bundesämter & Bundesanstalten