Firmenübernahmen (M&A) 2003

Firmenübernahmen aus dem Jahr 2003 von mittelständischen Unternehmen und Großunternemen in Deutschland. Recherchiert von der wer-zu-wem Redaktion auf Basis von Pressemeldungen, Meldungen des Kartellamts und eigener Recherchen.

AAA-Pharma (Generikahersteller)
Übernahme durch Wörwag
Michael Kors (Modefilialisten)
Die Sportswear Holdings Limited aus Hongkongkauft das Unternehmen
Inductron Group (Hersteller von Elektrotechnik)
Management Buy-Out durch Gilbert Berger
(Verkäufer: Vacuumschmelze)
Bügener Metalltechnik (Zerspanungstechnik)
Klaus Mikosch verkauft den Betrieb an Familie Bügener
(Verkäufer: Klaus Mikosch)
Malmedie (Maschinenbauer)
Verkauf an Dr. Rahim Groß
Wella (Parfumindustrie)
Übernahme durch Procter & Gamble
Concorde Reisemobile (Wohnmobile & Caravan)
Einstieg von Dr. Kühne
Ecosoil (Abbruchunternehmen)
Verkauf der Ecosoil an die Dr. Huppert-Nieder-Holding
ING-DiBa (Banken)
ING übernimmt die restlichen 30 Prozent
ING-DiBa (Banken)
Übernahme der Quelle Bank
Bernd Hummel (Schuhindustrie)
Kauf der Marke Flipflop
MBG International Premium Brands (Brauereien)
Der ehemalige Anteil von Warsteiner geht an Krombacher
Hasen-Bräu (Brauereien)
Inselkammer erwirbt den Rest und gliedert in Brau+Brunnen ein
Elektro Augustin (Handwerker)
Hans Overkamp übernimmt die Firma Elektro Augustin von Rolf Augustin
Fischerbeck (Bäckereien)
Übernahme Bäckerei Schätzle
Steinecke (Bäckereien)
Übernahme Die dufte Bäckerei Haferkamp in Langwedel
wer-weiss-was (Internetfirmen)
Die Gründer kaufen ihre Firma zurück
Rheinbraun Brennstoff (Holzindustrie)
Fusion mit RWE Power
Metallica Stahl- und Fassadentechnik (Stahlbauer)
Übernahme der Firma Pagitz Metallbau durch die Strabag
Welz Gas Cylinder (Komponentenhersteller)
Ziqiang Jiang kauft das Unternehmen
Autoservice & Lackiercenter Schwerin (Autolackierung)
Übergabe an Britta Fietkau und Mario Ulsperger
Wellkawee (LKW-Service)
Kauf der Schierle LKW Werkstatt in Aalen
SIK Peitz (Engineering Unternehmen)
Übernahme durch die Deutsche Beteiligungs AG
(Verkäufer: Babcock)
Lloyd Werft (Werften)
Verkauf an Lüken, Pallentin und Schmaus
Schlosshotel Weyberhöfe (Hotels)
Kauf des Anwesens durch Peter B. Lehnardt
Steinböhmer (Autohändler)
Dietmar Seidl übernimmt den Betrieb
(Verkäufer: Familie Schulz)
Leusch (Armaturenhersteller)
Übernahme durch Samson
Schloss-Klinik Sonnenbühl (Reha-Kliniken)
Übernahme durch die Vital-Kliniken
Bristol Hotel (Hotels)
Übernahme des Hotels
Apt (Aluminiumwerke)
Übernahme Oehme Metallverarbeitung
Breko (Wein- und Sektkellereien)
MBO durch Thomas Rust
Cargill Kakao- und Schokoladenwerke (Süßwarenindustrie)
Kauf des Berliner Werkes der Gustav F. W. Hamester
Hofreite Eschborn (Sozialeinrichtungen)
Übernahme durch Familie Schülli
Treschnak (Kunststoffteile)
Übernahme durch die Ter Steege Groep
EneRegio (Versorger & Stadtwerke)
EnBW wird Mitgesellschafter
eEvolution (Softwarehersteller)
Fusion von Compra und eEvolution
Wesemeyer (Sanitärgroßhändler)
Übernahme durch die Wiedemann-Gruppe
Landbäckerei und Konditorei Treibmann (Bäckereien)
Übergabe an die Tochter Alexandra Treibmann
Hotel Elba (Hotels)
Alexandra Troki übernimmt das Hotel