HTWK Leipzig

HTWK Leipzig
Karl-Liebknecht-Str. 132
04277 Leipzig
Deutschland
Telefon: 0341-3076-0
Amtsgericht KdÖR
UIN: DE153564026
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hochschulen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
642 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1992
Eigentümer

Eigentümer:  Freistaat Sachsen

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 13.187 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
189
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hochschulen
94% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, kurz HTWK Leipzig, ist eine der größten Fachhochschulen in Deutschland. Sie wurde im Jahr 1992 als Hochschule der Angewandten Wissenschaften ins Leben gerufen und trägt seit diesem Zeitpunkt ihren Namen. Im Jahr 2018 waren rund 6.200 Studierende an der Einrichtung eingeschrieben.

An der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig sind sieben Fakultäten beheimatet. Dazu gehören die Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften, die Fakultät Bauwesen, die Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik und die Fakultät Informatik, Mathematik und Naturwissenschaften. Komplettiert wird das Angebot durch die Fakultät Maschinen- und Energietechnik, die Fakultät Medien und die Fakultät Wirtschaftswissenschaften.

Darüber hinaus sind an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig zentrale Einrichtungen wie die Hochschulbibliothek, das Hochschulrechenzentrum, der Hochschulsport und das Hochschulsprachenzentrum angesiedelt. Zudem gibt es eine Abteilung für Hochschulkommunikation und Internationalisierung sowie ein Hochschulzentrum für überfachliche Bildung.

Die HTWK Leipzig entstand aus der Technischen Hochschule Leipzig, die im Jahr 1977 aus der Hochschule für Bauwesen Leipzig und der Ingenieurhochschule Leipzig gegründet wurde. Ihre Ursprünge erstrecken sich jedoch zurück bis auf die Zeichnungs-, Mahlerey- und Architektur-Academie zu Leipzig, die 1764 ins Leben gerufen wurde. Die HTWK Leipzig setzt eine lange Tradition der ingenieurtechnischen Bildungseinrichtungen und der Lehrstätten für Bibliothekare, Buchhändler und Museologen in Leipzig fort.

Die Hochschule pflegt Kontakte zu zahlreichen Partnerhochschulen. Mit diesen weltweit angesiedelten wissenschaftlichen Einrichtungen ist sie per Kooperationsvertrag über das Sokrates- beziehungsweise Erasmus-Programm verbunden.

Diese Firmen gehören auch zu Freistaat Sachsen

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1992: Gründung der HTWK Leipzig
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hochschulen