Sachsenlotto

Sächsische LOTTO GmbH
Oststr. 105
04299 Leipzig
Deutschland
Telefon: 0341-86700
Amtsgericht Leipzig
HRB 72
UIN: DE254922112
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Casinos, Lotto, Glücksspiele
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
122 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1713
Eigentümer

Eigentümer:  Freistaat Sachsen

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 31.208 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
97
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
12
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
185
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Casinos, Lotto, Glücksspiele
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Sachsenlotto ist gesetzlich beauftragt für die Durchführung der Staatslotterie in Sachsen.

Im Mittelpunkt der sächsischen Gesellschaft mit Sitz in Leipzig steht die Organisation von Staatslotterien sowie von Sportwetten im Auftrag des Freistaates. Angeboten werden diverse Möglichkeiten wie Lotto 6 aus 49 und Eurojackpot sowie Spiel 77 oder Super 6. Ferner gehören Spiele wie KENO oder die Glücksspirale zum Aufgabengebiet. Kernkompetenz ist die transparente und seriöse Abwicklung.

Unterhalten werden 1.250 Annahmestellen.
Eingesetzt wird das Kapital für die Allgemeinheit wie die Suchtprävention sowie der Sport und die Umwelt oder die Wohlfahrtspflege.

Zurück geht die Institution auf die Einführung der staatlichen Lotterie durch Kurfürst Friedrich August I anno 1713, bekannter unter August der Starke. Zuvor gab es bereits weitere Lotterien wie die Glückstöpfe. Deren Erlöse flossen in Waisenhäuser. 1726 wurde auch in Dresden eine Lotterie zugunsten der 'Kirche unserer Lieben Frau' veranstaltet. Ein Fünftel wurde für den Bau eingesetzt. Auch wurde das Völkerschlachtdenkmal durch eine Lotterie finanziert. Zur Neuorganisation kam es im Anschluss an den Zweiten Weltkrieg. 1952 entwickelt sich in der damaligen DDR um 1952 ein anderes Lotteriewesen und es wurden die Bärenlotterie und Sporttoto sowie Fußballtoto etabliert. 1990 erfolgte die Umwandlung und es entstand die Sächsische Lotto-Gesellschaft durch den Zusammenschluss der Bezirksverwaltungen von Chemnitz und Leipzig sowie Dresden. Zertifiziert ist die Institution seit 2007 nach den höchsten internationalen Standards.

Diese Firmen gehören auch zu Freistaat Sachsen

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Casinos, Lotto, Glücksspiele